Es gibt ja nicht nur mich.
Wir Energieberater sind viele, die am gleichen Strang ziehen.
Wichtig für Sie jedoch immer die Unabhängigkeit.
Also, wo bekommt der Berater das Geld her?
Hier habe ich Ihnen die Beraterliste für Förderprogramme der Deutschen Energieagentur (dena) verlinkt. Suchen Sie einen Fachmann für Effizienzhäuser Nichtwohngebäude. Das sind Spezialisten, die können Wohngebäude aus dem Handgelenk.
http://www.energie-effizienz-experten.de/expertensuche/
Sie sollten mit einer qualifizierten Energieberatung beginnen und sich von einem unabhängigen Energieberater (keine Bank, keine Versicherung, kein Energieversorger, kein Hersteller) über die Ihnen zu Verfügung stehenden Fördermittel beraten lassen.
Danach schließt oft ein vom BAFA geförderter individueller Sanierungsfahrplan an. Dies ist besonders empfehlenswert.
Die meisten dieser Berater die Ihnen selbst einen ISFP erstellen, sind dann auch unabhängig.
Und erst dann geht es in die Förderung mit der Baubegleitung.