2025
Mitte Februar geht es weiter. Viele verschiedene Aufträge.
Viel Arbeit. Abwicklung von bestehenden Aufträgen aus 2023.
Viele komische Nachfragen vom Bafa, sogar mit Widerspruchsverfahren.
Ein Warten auf die neue Regierung findet nicht statt.
Keine ISFP's seit Monaten. Schauen wir mal was passiert.
Das neue Jahr beginnt ruhig.
Ich kann endlich mal wieder Ordnung in meine Ablage bringen.
2024
Das Jahr 2024 geht entspannt und ohne Eile zu Ende.
Im letzten Jahresdrittel wurden die Auszahlungen für ISFP anscheinend wieder aufgenommen.
Herr Lindner hat seit November 2023 keine Zahlungen für den ISFP erteilt. Ich kann für meine Kunden keine 5% zusätzlichen Zuschuss generieren. Diese Möglichkeit ist somit verbaut.
Es wird immer schwieriger meinen Kunden genaue Angaben zu machen, wenn der Wirtschaftsminister gemäß eigenen Angaben nur mal so ausprobieren will, wie weit die Deutschen beim Klimaschutz gehen wollen.
Das erste Quartal setzt sich aus vielen Energieausweisen und Blower-Door-Tests zusammen.
An Aufträgen kommen Dächer und Fenster rein. Keine sanierten Effizienzhäuser mehr. Und schon keine Neubauten.
Der Dekarbonisierungsauftrag in München erhält die Zusage für die Machbarkeitsstudie.
Das Jahr beginnt mit einem schönen Auftrag an Energieausweisen für Nichtwohngebäude.
2023
Zum Jahresende hin beginne ich einen schönen Auftrag mit einem großen Wärmenetz. Wir wollen ein kleines Stadtviertel nahe bei München dekarbonatisieren und mit regenerativer Energie in Form von Wärme für die Heizung und das Warmwasser versorgen.
Herrn Habeck sein zweiter großer Wurf, auch wieder medienwirksam in der Tagesschau angekündigt, ergab das selbe Spiel wie Ostern. Nach einem Tag war nichts mehr da. Alles weg. Keiner bekommt mehr was. Alle Arbeit umsonst. So funktioniert Wirtschaft bei den Grünen. Wenn wir aus dem vielen Wind den die um nichts machen Strom erzeugen könnten, dsnn ginge es uns gut.
Die alte Variante der Sanierungsfahrpläne ist Geschichte.
Das Bafa hat die Antragstellung etwas komplizier gemacht, und eine neue Art der Bearbeitung mit neuen Formularen eingeführt. Mal sehen was es bringt.
Wir arbeiten wieder hart dran.
Es wird aber beliebig kompliziert mit der Energiewende.
Und es gibt da ganz komische Toleranzen in der Politik.
Letztendlich geht es nur ums Geld.
Kreditvarianten möglich
KfW 85 (oder besser) Baubegleitungen als Ausbau und Umbau
Zuschussvarianten
In der Bundesförderung für Effiziente Gebäude
Inklusive Baubegleitung
Es sind viele vom Bafa geförderte Sanierungsfahrpläne genehmigt worden.
2022
Im Januar hat Herr Habeck plötzlich eine Woche vor dem geplanten Umstellungstermin die KfW einfach abgeschlossen und viele Bauherren, Bauwillige und Baugesellschaften massiv vor den Kopf gestoßen.
Seine Begründung die alte Regierung wäre Schuld kann ich nicht gelten lassen. Die KfW hatte diesen Termin schon seit Sommer 2021 propagiert. Alle Beteiligten, bis auf Herrn Habeck, wussten Bescheid.
Zu Ostern hat Herr Habeck ganz öffentlich eine Milliarde Euro extra versprochen und sich im Dankeschön dafür gesuhlt. Aber kein privater Bürger, kein akkreditierter Energieberater und schon gar kein Bauwilliger sind an dieses Geld rangekommen. Diese Milliarde war in zwei Stunden unter den Banken intern verteilt gewesen. Eine Schande für Herrn Habeck.
Die Preise sind dieses Jahr rasant gestiegen. Das Material soll angeblich knapp geworden sein. Die qualifizierten Facharbeiter fehlen dem arbeitenden Handwerk. Die Zinsen aller Banken steigen mitmal schnell. Alles wird teurer. Und?
Unerfüllte Bedürfnisse auf hohem Niveau. Ich bin gesund, ich kann im Trockenen schlafen, es ist warm und ich habe keinen Hunger. Hoffentlich bleibt es so in Deutschland. Deshalb lebe ich hier.
Prognosen zufolge werden sich unsere momentanen, so massiven Probleme wie üblich als heiße Luft auflösen, wenn in den Nachrichten niemand mehr davon spricht.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes 2023.
2021
Dieses Jahr bietet Ihnen mit anderen, wieder neuen und erhöhten Fördermöglichkeiten, die das Bafa jetzt für effiziente Gebäude anbietet, und den neuen Konditionen der KfW Förderquoten wie ich sie noch nicht kannte.
Die Arbeitsintensität hat sehr stark zugelegt. Die neuen Möglichkeiten bieten meinen Kunden die Möglichkeit beim Bauen richtig Rabatt zu erwirtschaften.
Es ist alles dabei was Geld hat und keine Zinsen bekommt.
Auch dieses Jahr geht mit den neuen Fördermöglichkeiten, die das Bafa jetzt anbietet, und den neuen Konditionen der KfW Förderquoten wieder gut los.
Ein sehr gutes Bürogebäude mit einer optimierten Produktionshalle.
Zwei schwierige Baustellen zur Bearbeitung als Effizienzhaus weil der Brandschutz mit relevant wird. Auch wenn das Konzept steht, wird viel überlegt und abgewogen, und dann das Beste ausgewählt.
KfW Baubegleitungen und Bauantrag
Zwei neue Aufträge zur Bearbeitung als Einzelmaßnahme, schon für das nächste Jahr.
Eine spannende Baustelle zur Bearbeitung als Effizienzhaus bis in das nächste Jahr.
Hier wird alles betrachtet was es abzuwägen gibt, und das Beste ausgewählt.
Die richtige Wärmepumpe, und richtig eingebaut, macht Spaß im Portemonaie.
Bafa-Förderungen machen es möglich.
Eine Detail-Baustelle zum Effizienzhaus. Kleinigkeiten, die der Tod für Wärmebrücken sind.
Hier werden Punkte genau betrachtet, um dauerhaft Energie im Gebäude zu behalten.
Es scheint, dass viele Gebäude dieses Jahr über die LBS den Besitzer wechseln.
Zwei neue Aufträge zur Bearbeitung als Effizienzhaus für dieses Jahr.
Nachdem wir zwischen Weihnachten und Neujahr die neue Wohnung unserer Tochter
renoviert und eingerichtet haben, waren wir so gut drin, dass mein Büro gleich hinterher
renoviert wurde.
Die neuen Fenster und die neue Lüftungsanlage wurden akurat von der KfW bezuschusst.
Eine interessante Beratung für einen größeren Hotelbetrieb liegt im Auftragseingang.
Eine hochinteressante Anlagenkonstruktion mit sehr gutem Einspareffekt für den Kunden.
Ich hoffe alle waren zufrieden.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat mit der aktuellen
Komunalrichtlinie auch soziale Trägerschaften und Vereine für Zuschüsse bis 30% bedacht.
Wichtig sind Antragsfristen, Investvolumina und energetische Qualität.
Auch das Jahr 2018 ging wieder zügig mit neuen Baustellen los.
Und ist bald genauso schnell, nach vielen Baustellen, wieder vorbei.
Wieder ein besonderer Abschluss für meinen Kunden.
80% der Kosten werden vom BAFA getragen.
Zwei neue KfW Baubegleitungen für meine Kunden.
50% meiner Kosten werden von der KfW auf Ihr Privatkonto rückerstattet.
sehr interessant durch exakten Wärmebrückennachweis für mächtige Dämmreserven im Dach
ganz spannende Sache, weil wir fangen wirklich unter dem Haus mit der Sohle neu an!!! Erst Glasschotter, dann 8 cm Perimeterdämmung und erst dann neuer Sohlenbeton B35 WU. Genial!
zwei Stück in Auftrag, super spannende Neubauten
haben wir eins begonnen, hochinteressante Wärmebrücken
Ich habe wieder viele KfW-Zuschüsse für Heizung, Dächer und Fenster erreicht und noch am Laufen.
Einen Super-Zuschuss für ein Effizienzhaus konnte erreicht werden.
17,5% der Investition direkt auf das Kunden-Privatkonto zurück!!!
Oftmals mit 10% Zuschuss der Investition auf Ihr Privatkonto.
Oder einem zinsgünstigen Kredit über KfW.
Viele KfW Baubegleitungen für meine Kunden.
50% meiner Kosten werden von der KfW auf Ihr Privatkonto rückerstattet.
Eine ganz spannende Energieberatung für Nichtwohngebäude mit 60% Förderung des BAFA.
Jeder Betrieb mit 10.000,- € Energiekosten im Jahr sollte sowas angehen!!!
Und wenn es nur ist, um einen genaueren Überblich zu erhalten.
Und auch dieses Jahr wieder Bauanträge und Nutzungsänderungen, sowie Baulasten und Abweichungen.
Dieses Jahr war sehr arbeitsintensiv, aber es hat meinen Kunden und mir auch viele schöne, fertige und energiesparende Ergebnisse geliefert.
externer Berater für das Energiemanagement bei der Lebenshilfe Hildesheim e.V.
zwei Energieaudits für ein sehr großes Hildesheimer Unternehmen
Das Energieaudit für eins der größten Hildesheimer Unternehmen
Bauanträge für mehrere private Kunden
Nutzungsänderung für private Kunden
nachträgliche Genehmigung zu einem älteren Bauantrag
mehrer Aufträge mit KfW Zuschüssen für Heizung, Dach und Fenster
Wertgutachten und örtliche private Begutachtungen